Finanzanalyse verstehen und anwenden

Lernen Sie die Grundlagen der Finanzanalyse in unserem praxisorientierten Programm. Von der Bilanzanalyse bis zur Investitionsbewertung – entwickeln Sie solide Kenntnisse für fundierte Finanzentscheidungen.

Beratungstermin vereinbaren
Moderne Finanzanalyse mit digitalen Tools und Datenvisualisierung

Aufbau des Lernprogramms

Unser strukturierter Ansatz führt Sie schrittweise durch alle wesentlichen Bereiche der Finanzanalyse. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und bereitet Sie gezielt auf praktische Anwendungen vor.

1

Grundlagen der Bilanzanalyse

Verstehen Sie Jahresabschlüsse und lernen Sie, Bilanzen systematisch zu analysieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wichtige Kennzahlen berechnen und interpretieren.

2

Cashflow-Analyse

Analysieren Sie Geldströme und bewerten Sie die finanzielle Stabilität von Unternehmen. Praktische Übungen mit realen Geschäftsberichten vertiefen das Verständnis.

3

Kennzahlen und Ratios

Berechnen und interpretieren Sie wichtige Finanzkennzahlen. Von Liquiditätsratios bis zu Rentabilitätskennzahlen – entwickeln Sie ein systematisches Bewertungsframework.

4

Investitionsbewertung

Lernen Sie verschiedene Bewertungsmethoden kennen und anwenden. DCF-Modelle, Multiplikatoren und Szenarioanalysen werden praxisnah vermittelt.

5

Risikobewertung

Identifizieren und quantifizieren Sie finanzielle Risiken. Entwickeln Sie ein Gespür für Warnsignale und lernen Sie, Risiko-Rendite-Profile zu erstellen.

6

Praxisprojekt

Wenden Sie Ihr Wissen in einer umfassenden Unternehmensanalyse an. Erstellen Sie einen vollständigen Analysebericht mit Handlungsempfehlungen.

Unsere Kursleiter

Dr. Henrik Waldmann - Finanzanalyst und Kursleiter

Dr. Henrik Waldmann

Senior Finanzanalyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensanalyse. Henrik hat über 200 Unternehmensbewertungen durchgeführt und bringt praktische Einblicke aus der Investmentbranche mit.

Marlene Beckmann - Expertin für Bilanzanalyse

Marlene Beckmann

Bilanzanalystin

Spezialistin für Jahresabschlussanalyse mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Marlene erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und praxisnah.

Sarah Möller - Risikomanagement-Expertin

Sarah Möller

Risikomanagement

Expertin für Finanzrisiken und Stresstests. Sarah entwickelt innovative Ansätze zur Risikoquantifizierung und vermittelt diese mit praktischen Beispielen.

Julia Kreuzer - Investmentanalystin

Julia Kreuzer

Investmentanalystin

Portfoliomanagerin mit Schwerpunkt auf Bewertungsmodellen. Julia zeigt, wie professionelle Analysten Investitionsentscheidungen treffen und dokumentieren.

Ihr Lernweg über 8 Monate

Von den Grundlagen bis zur selbständigen Analyse – folgen Sie unserem bewährten Lernpfad, der Sie systematisch zum Ziel führt.

Monate 1-2

Fundamentale Grundlagen

Verstehen Sie die Struktur von Jahresabschlüssen und lernen Sie, Geschäftsberichte richtig zu lesen. Erste praktische Übungen mit einfachen Kennzahlen.

Bilanzverständnis GuV-Analyse Grundkennzahlen
Monate 3-4

Vertiefende Analyse

Erweiterte Kennzahlenanalyse und erste Cashflow-Betrachtungen. Sie arbeiten mit realen Unternehmensdaten und entwickeln ein systematisches Vorgehen.

Cashflow-Analyse Trend-Analyse Branchenvergleich
Monate 5-6

Bewertungsmethoden

Lernen Sie verschiedene Ansätze zur Unternehmensbewertung kennen. DCF-Modelle, Multiplikatoren und weitere Verfahren werden praxisnah vermittelt.

DCF-Modelle Multiplikatoren Szenarioanalyse
Monate 7-8

Praxisprojekt und Abschluss

Erstellen Sie eine vollständige Unternehmensanalyse von der ersten Datensichtung bis zur finalen Bewertung. Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor der Gruppe.

Vollanalyse Berichtserstellung Präsentation

Starten Sie im September 2025

Unser nächster Kurs beginnt im September 2025 und läuft über acht Monate. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

Kursdetails

Kursdauer: 8 Monate (September 2025 - April 2026)
Format: Blended Learning mit Präsenz- und Online-Elementen
Gruppengröße: Maximal 16 Teilnehmer
Zeitaufwand: 6-8 Stunden pro Woche
Abschluss: Zertifikat in Finanzanalyse-Grundlagen
Standort: Friedrich-Mißler-Straße 16, Bremen